. . . die hgv unterstützt:
Die Tagung des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler:
„10 Jahre Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler – Bestandsaufnahme und Perspektiven“
Freitag, 5. und Samstag, 6. Dezember 2008, Warburg-Haus, Hamburg, Heilwigstr. 116
. . . Donnerstag, 18. Dezember 2008, 18.15 Uhr
hgv-Filmabend
„Stadt, Klang, Fluss – visualisierte Soundscapes einer Elbinsel“
Der Film setzt sich mit den vielschichtigen Klangräumen und –welten des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg auseinander. Durch die Klang-Kategorien Urbanität, Industrie, Verkehr, Natur und Kultur thematisiert der Film die in-, und übereinander existierenden Dimensionen von Klängen, Geräuschen, Lärm, Krach, Musik und Stille. Der Zuschauer wird unter einem bunten Klangteppich geführt und bekommt die Möglichkeit, das Besondere und Faszinierende an scheinbar alltäglichen Geräuschen intensiv wahrzunehmen.
Ein Film von: Sanja Brandt, Sonja Collison, Florian Jacobsen, Katharina Lemke, Lisa-Mia Schaich, Bente Varlemann
Länge: ca. 20 Min + Diskussion
anschließend
. . . Donnerstag, 18. Dezember 2008, ca. 19.30 Uhr
Jahresendfest_Weihnachtsfeier für Studierende und Mitarbeitende des Instituts für Volkskunde/Kulturanthropologie in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Volkskunde/Kulturanthropologie
. . . Dienstag, 20. Januar 2009, 19.15 Uhr
Dr. Silke Andris (Universität Basel)
‚Essential Challenges: The (Re-)Making of the Female Boxer’s Body‘
Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten
. . . Donnerstag, 29. Januar 2009, 19.15 Uhr
Prof. Dr. Friedemann Schmoll (Universität Hamburg)
Kultur und Raum. Wissenschaftsgeschichtliche Anmerkungen zur Volkskunde des 20. Jahrhunderts (Atlas der deutschen Volkskunde)