. . . Donnerstag 15. April 1999, 20.15 Uhr
Filmabend in Anwesenheit der Regisseurin
Heidengeld (Dagmar Kamlah)
. . . Dienstag, 27. April 1999, 19.15 Uhr
Kulturwissenschaftlicher Filmabend
Die Mörder sind unter uns (Wolfgang Staudte, D 1946)
Einführung: Helga Stachow M.A.
. . . Donnerstag, 29. April 1999, 20.15 Uhr
PD Dr. Susanne Regener (Aarhus)
„Nachts, wenn der Teufel kam.“ Zur Produktion eines Serienkillers durch Wissenschaft und Medien
. . . Donnerstag, 29. April 1999, 19.15 Uhr
Mitgliederversammlung der Hamburger Gesellschaft für Volkskunde e. V.
. . . Donnerstag 13. Mai 1999, 17.30 Uhr, Speicherstadtmuseum, St. Annenufer 2
Dr. Sabina Brändli (Zürich)
Rauch der Erotik – Qualm der Emanzipation. Bilder der rauchenden Frau im 19. und 20. Jahrhundert
. . . Dienstag, 01. Juni 1999, 19.15 Uhr
Kulturwissenschaftlicher Filmabend
Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Ulrich Edel, D 1981)
Einführung: Helga Stachow M.A.
. . . Montag 07. Juni 1999, 20.15 Uhr
Dr. Christoph Schmitt (Rostock)
Zwischen Wissenschaftsalltag und Nostalgie. Zur DDR-Volkskunde und der Entwicklung des Fachs in den neuen Bundesländern
. . . Dienstag, 29. Juni 1999, 19.15 Uhr
Kulturwissenschaftlicher Filmabend
Ostkreuz (Michael Klier, D 1991)
Einführung: Helga Stachow M.A.