hgv

Die Hamburger Gesellschaft für Volkskunde e. V. besteht seit 1998. Sie steht allen offen, die sich für volkskundlich-kulturwissenschaftliche Fragestellungen und Themen interessieren. Ziel der hgv ist es, den Dialog unter volkskundlichen Kulturwissenschaftlerinnen und Kulturwissenschaftlern sowie die Forschung vor Ort zu fördern. Dazu bietet sie regelmäßig Veranstaltungen an, gibt die Zeitschrift vokus. volkskundlich-kulturwissenschaftliche schriften heraus und fördert die Schriftenreihe Studien zur Alltagskulturforschung. Nicht zuletzt unterstützt die hgv die Arbeit des Instituts für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg.

Der Vorstand der hgv besteht aus Christine Bischoff, Manuel Bolz, Urs Keller, Sabine Kienitz und Inga Klein.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..